Translate Words, Transfer Ideas, Transform Minds

Aus gegebenem Anlass und weil ich selbst nun krankheitsbedingt doch nicht dort sein kann, gibt es heute einen Artikel von uepo.de über die Buchmesse in Frankfurt, die dieses Jahr unter…

Continuar leyendoTranslate Words, Transfer Ideas, Transform Minds

Eine Tragödie in drei Akten

Am 27. Juli 2022 fand ein Vortrag zur Ausstellung „Ein Prozess – vier Sprachen“ zu den Nürnberger Prozessen im Mannheimer Stadtarchiv „Marchivum“ statt. Mein Kollege Matthias Haldimann, ein regelrechter Pionier,…

Continuar leyendoEine Tragödie in drei Akten

Wer zahlt fürs Dolmetschen vor Gericht?

Muss jemand, der der deutschen Sprache nicht (ausreichend) mächtig ist, vor Gericht erscheinen, und zwar egal in welcher Rolle, werden die Kosten für die Verdolmetschung - zumindest bei Strafverfahren -…

Continuar leyendoWer zahlt fürs Dolmetschen vor Gericht?

Übersetzer*in = Dolmetscher*in?

Dass Übersetzen und Dolmetschen nicht dasselbe ist, ist zwar nicht unbedingt allgemein bekannt, aber die Unterscheidung ist eigentlich ganz einfach: Übersetzer arbeiten schriftlich, Dolmetscher mündlich. Obwohl also beide Tätigkeiten grundsätzlich…

Continuar leyendoÜbersetzer*in = Dolmetscher*in?
Lee más sobre el artículo Etwas Positives im aktuellen Durcheinander
A close up photo of a senior adult female patient's hands as she talks to two unrecognizable doctors during a meeting. In the background, one of the doctors holds a digital tablet.

Etwas Positives im aktuellen Durcheinander

Es geht ja zurzeit ziemlich viel drunter und drüber, und ohne mit dem Finger irgendwohin zeigen zu wollen, kann man doch sagen, dass vieles hätte besser gehandhabt werden und laufen…

Continuar leyendoEtwas Positives im aktuellen Durcheinander