Noch ein Wörterbuch

Diesmal allerdings keines in Buchform.

Schockierend, ich weiß, nachdem ich ja bekanntermaßen ein ausgesprochenes Faible für “richtige” (Wörter-)Bücher habe.

Aber natürlich benutze ich in meiner täglichen Arbeit nicht nur Bücher, sondern selbstverständlich auch digitale und Online-Ressourcen.

Und eine solche habe ich neulich entdeckt, und zwar zum Thema Kfz.

Der Landesverband des Kraftfahrzeug-Gewerbes Schleswig-Holstein hat in Kooperation mit Topmotive, dem führenden Anbieter von Katalog- und Informationssystemen in der Automobilbranche, und der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) ein Online-Fachwörterbuch für 27 Sprachen entwickelt, das für jedermann frei zugänglich ist: den Kfz-Translator.

Dieses Online-Wörterbuch wurde zwar nicht für Fachübersetzer entwickelt, sondern für das schnelle Nachschlagen in der Werkstatt und als Hilfsmittel bei der Ausbildung, aber die rund 400.000 Fachbegriffe rund ums Kraftfahrzeug sind auch für Übersetzer und Dolmetscher eine wertvolle Wissensquelle.

Nicht zuletzt auch wegen der Zeichnungen, die bei manchen Einträgen dabei sind, kann ich mir zum Beispiel vorstellen, dass ich bei einem Dolmetscheinsatz in der Automobilbranche auf der Webseite schnell das korrekte Äquivalent finde. Und auch bei der Vorbereitung ist es sicherlich ebenfalls nützlich.

Wer kennt noch weitere solche Ressourcen? Bitte gerne in den Kommentaren teilen!

Schreibe einen Kommentar